Bei New Nations mitmachen
Alle können am Community-Projekt New Nations partizipieren:
- eigenen Computer konfigurieren, zum Aufrufen der New Nations Adressen (z.B. wikipedia.ti) >>
- eigene Adresse registrieren
- .ti für Tibet >> (z.B. wikipedia.ti)
- .uu für Uiguren >> (e.g. wikipedia.uu)
- .te für Tamil Eelam >> (e.g. wikipedia.te)
- .ku für Kurden >> (e.g. wikipedia.ku)
- eigene Webseite aufschalten >>
- via IP-Adresse des Webservers (z.B. 72.52.73.101 = wikipedia.ti)
- via Nameserver, die IP-Adressen managen (eigener Nameserver konfigurieren)
- via bestehender Internet-Adresse (z.B. www.wikipedia.org = wikipedia.ti)
- Diskussion, Community, Verwaltung & Neukonfiguration von Webadressen und Topleveldomains. >>
- New Nations weiterkommunizieren, neue Sprachen hinzufügen, bestehende Seiten übersetzen. >>
- Name-Server, Konzeption und Software mit der Entwickler-Community ausbauen. >>
Translate
Social Bookmarks